Petra Weller - Märchen erzählt


Termine

 

Hier finden Sie die öffentlichen Termine:


 

Samstag, 25. März 2023, 16.00 Uhr

"Vom Breikessel und anderen Töpfen"

feine Geschichten für kleine Lauscher und große Ohren

Die Frau Müllerin läuft mit dem Breikessel auf dem Kopf davon – na sowas! Da muß der Müller natürlich hinterher und auch die Müllerstochter… aber auf einmal sind Müller und Müllerin verschwunden und die Müllerstochter ist allein im Wald und hat auch noch einen Schuh verloren – oje! Doch dann findet sie ein Schloß…

Märchen und Geschichten aus aller Welt frei, lebendig und stimmungsvoll erzählt für Kinder und ihre Erwachsenen ab 4 Jahren

Erzählen ist eine der ältesten Künste der Welt. Auch in unserem digitalen Zeitalter lebt diese ursprüngliche Kunst fort und findet ihre Kenner und Genießer durch alle Generationen. Das Faszinierende dabei ist die Schlichtheit der eingesetzten Mittel. Um seinen Zauber zu entfalten, braucht das Märchen nichts als das erzählte Wort - ein Erlebnis für die Kleinen und ein Genuß für die Großen.

Ort: Theater La Lune, Gablenberger Hauptstrasse 130
70186 Stuttgart, www.theaterlalunestuttgart.de

Eintritt: 5 EUR

Karten: reservierung@theaterlalunestuttgart.de
oder Tel 0177-23 82 888

 

Freitag, 31. März 2023, 16 Uhr

abgesagt wegen Wetterwarnung -

Nachholtermin 21.04.2023!

"Grimm - ohne Schneewittchen"

Ein Blick in die zweite Reihe - Märchenspaziergang um den Engelbergturm

Die Brüder Grimm sind aus der Literaturlandschaft nicht wegzudenken. Ihre „Kinder- und Hausmärchen“ sind heute überall bekannt, die Geschichten um Schneewittchen, Rotkäppchen oder Rumpelstilzchen weltberühmt.
Aber neben den allseits bekannten Märchen gibt es auch unbekannte Schätze zu heben: manch märchenhafte Kostbarkeit, manch kuriose oder sonderbare Geschichte ist zu finden, die sehr zu Unrecht ein Dasein in der zweiten Reihe fristet - einige davon werden heute zu Gehör gebracht.
Auf einem entspannten Spaziergang zwischen Gerlinger Heide und Engelbergturm lauschen Sie Märchen der Brüder Grimm jenseits von Froschkönig und Frau Holle. Ein kurzer Überblick über die Entstehung der Grimmschen „Kinder- und Hausmärchen“ rundet das Angebot ab.
Und zum Abschluss winkt noch ein kleines Bonbon: die Besteigung des Engelbergturms mit seinem wahrhaft märchenhaften Rundblick.

Treffpunkt: Der Treffpunkt in Leonberg wird auf der Anmeldebestätigung mitgeteilt.

Kosten: 15 EUR

Dauer: ca. 2 Stunden

Anmeldung: online mit dem Anmeldeformular der vhs Leonberg, (www.leonberg.de/volkshochschule/, Kursnummer 100731LE) oder  persönlich zu den Geschäftszeiten der Volkshochschule.

 

Sonntag, 23. April 2023, 10.30 Uhr

Märchenspaziergang

"Frisches Grün und Apfelblüten"

Stuttgarter Hanami

Was ist das nur für ein Flirren in der Luft, wenn man im Frühling durch blühende Obstbaumwiesen spaziert? Und wann, wenn nicht im Frühling, wenn alle Sinne sich öffnen, das Leben wieder neu wird und Leichtsinn wörtlich genommen werden darf, wäre nicht die Zeit für Märchenhaftes und Wunderbares…
In der Tradition des japanischen Hanami, die Schönheit der Blüte zu feiern, bestaunen wir beim entspannten Spaziergang eine von Stuttgart schönsten Obstbaumwiesen im Gewann Kressart, genießen das frische Grün der wildromantischen Schwälblesklinge und lassen uns verzaubern mit Märchen und Geschichten von Blüten und Bäumen, vom Werden, Wachsen und vom Glücklichsein.

Treffpunkt: Spielplatz Betzengaiern, Ecke Laustr/Im Betzengaiern, 70597 Stuttgart-Sonnenberg (U-Bahn-Haltestelle Sonnenberg oder Peregrinastraße, von dort jeweils ca. 7 Min. zu Fuß)

Dauer: ca 2 Stunden

Anmeldung: Evang. Kreisbildungswerk Stuttgart, Tel. 0711 / 2068-145, info@kreisbildungswerk-stuttgart.de

Info: https://www.kreisbildungswerk-stuttgart.de

Kostenbeitrag: 10,00 €

Bitte Sitzunterlage mitbringen

 


Freitag, 26. Mai 2023, 20 Uhr

"Von Feen und Filous"

ein vergnüglicher Abend über die Liebe und andere Kleinigkeiten

Ja, die Liebe… auch in den alten Märchen und Geschichten spielt dieses Gefühl oft die Hauptrolle, kein Wunder, ist diesen Erzählungen doch nichts Menschliches fremd. Da wird geträumt und getrickst, Tüchlein gehen „verloren“, ein Kuß geht schief und dergleichen Tollheiten mehr. Und wenn sich dann noch Feen einmischen, wirbelt das Karussell der Gefühle von himmelhoch jauchzend bis zu Tode betrübt und andersrum.

Und ja - es wird romantisch!

Ort: Glasperlenspiel Asperg, Kelterstr. 5, 71679 Asperg

Eintritt: 13 EUR

Karten: Tel 07141/63 491 oder online https://glasperlenspiel.de/kartenbestellung

 

Samstag, 3. Juni und
Sonntag, 4. Juni 2023, 14-16 Uhr

"Märchen, Märchen..."

für Groß und Klein im Aktionshaus des Märchengartens im wunderbaren Blühenden Barock Ludwigsburg

Kosten: Eintritt in den Märchengarten

Ort: Blühendes Barock Ludwigsburg (www.blueba.de)

 

Samstag, 17. Juni 2023, 16.00 Uhr

"Die Bienenkönigin"

und andere feine Geschichten für kleine Lauscher und große Ohren

Das Königsschloss muss erlöst werden – aber die Aufgaben sind ganz schön schwierig! Wie soll man denn tausend Perlen im Wald finden? Oder die Prinzessin erkennen? Aber da kommt Hilfe von unerwarteter Seite…

Märchen und Geschichten aus aller Welt frei, lebendig und stimmungsvoll erzählt für Kinder und ihre Erwachsenen ab 4 Jahren

Erzählen ist eine der ältesten Künste der Welt. Auch in unserem digitalen Zeitalter lebt diese ursprüngliche Kunst fort und findet ihre Kenner und Genießer durch alle Generationen. Das Faszinierende dabei ist die Schlichtheit der eingesetzten Mittel. Um seinen Zauber zu entfalten, braucht das Märchen nichts als das erzählte Wort - ein Erlebnis für die Kleinen und ein Genuß für die Großen.

Ort: Theater La Lune, Gablenberger Hauptstrasse 130
70186 Stuttgart, www.theaterlalunestuttgart.de

Eintritt: Kinder 5 EUR, Erwachsene 7 EUR

Karten: reservierung@theaterlalunestuttgart.de
oder Tel 0177-23 82 888

 

Sonntag, 18. Juni 2023, 10.30 Uhr

Märchenspaziergang für Singles

"... und konnten ihre Augen nicht voneinander wenden..."

Auf einem entspannten Spaziergang durch den frühsommerlichen Wald tauchen Sie ein in die märchenhafte Welt der Geschichten über suchende Königskinder, vergessene Versprechen, große Wünsche und erstaunliche Begebenheiten, die vor allem von einem erzählen – von der Liebe. Von ihren Wirrnissen und Sehnsüchten, vom abenteuerlichen Suchen und vom herrlich beglückenden Finden! Ein Vormittag für Singles zum Genießen und Träumen.

Treffpunkt: Bushaltestelle »Rohracker«, am Ende der Tiefenbachstraße, 70329 Stuttgart-Rohracker (Bus 62)

Dauer: ca. 2,5 Stunden

Anmeldung: Evang. Kreisbildungswerk Stuttgart, Tel. 0711 / 2068-145, info@kreisbildungswerk-stuttgart.de

Info: https://www.kreisbildungswerk-stuttgart.de

Kostenbeitrag: 10,00 €

Bitte Sitzunterlage und Trinkgefäß mitbringen


Mittwoch, 28. Juni 2023, 19 Uhr

Märchenspaziergang

"Mond"

Geschichten vom Himmel

Quer durch alle Länder und Kulturen waren und sind wir Menschen fasziniert vom Mond, dem auffälligsten Gestirn am Nachthimmel. Welche Geheimnisse birgt er wohl? Wie kam er an den Himmel? Hat er ein Verhältnis mit der Sonne? Unsere Vorfahren woben Geschichten um den Mond, gaben sie über die Generationen weiter und fanden dabei so manch erstaunliche Antwort.

Eine Auswahl dieser Geschichten aus aller Welt hören Sie auf einem entspannten Spaziergang unter dem Mond im schönen Herrenwäldle.

Der Märchenspaziergang findet als Begleitveranstaltung zur großen Ausstellung "Eine neue Zeit ist angebrochen" - Sindelfingens Weg in die Moderne 1918 - 1932 statt. Bereits im Februar 1929 erlebten viele Sindelfinger "eine Nacht auf dem Monde". Der Liederkranz sorgte mit diesem großen Festspiel für den Höhepunkt der Fastnachtszeit. Zwei Sindelfinger reisten in einem "Raketenluftschiff" auf den Mond und trafen hier auf eine illustre Runde einer utopischen Gesellschaft in phantasievollen Kostümen.

Dauer: ca 2 Stunden
Treffpunkt: Sindelfingen, Sommerhofenpark, Györer Pavillon
(neben der Boule-Bahn)
Tickets: 5 €
Anmeldung unter: museen@sindelfingen.de, Tel. 07031 94357

 

 

Samstag, 8. Juli und
Sonntag, 9. Juli 2023, 14-16 Uhr

"Märchen, Märchen..."

für Groß und Klein im Aktionshaus des Märchengartens im wunderbaren Blühenden Barock Ludwigsburg

Kosten: Eintritt in den Märchengarten

Ort: Blühendes Barock Ludwigsburg (www.blueba.de)

 

Samstag, 2. Sept. und
Sonntag, 3. Sept. 2023, 14-16 Uhr

"Märchen, Märchen..."

für Groß und Klein im Aktionshaus des Märchengartens im wunderbaren Blühenden Barock Ludwigsburg

Kosten: Eintritt in den Märchengarten

Ort: Blühendes Barock Ludwigsburg (www.blueba.de)

 

Samstag, 7. Okt. und
Sonntag, 8. Okt. 2023, 14-16 Uhr

"Märchen, Märchen..."

für Groß und Klein im Aktionshaus des Märchengartens im wunderbaren Blühenden Barock Ludwigsburg

Kosten: Eintritt in den Märchengarten

Ort: Blühendes Barock Ludwigsburg (www.blueba.de)